Achtung, es folgt mein Feedback zu den letzten Tagen. Ich war von Freitagmittag bis Sonntagabend bei einem Videoworkshop-Testlauf.
Freitag angekommen haben wir uns erst mal begrüßt und über Gott und die Welt unterhalten. Als dann alle da waren ging es los mit dem ersten Theorieteil. Aus diesem konnte ich schon einiges mitnehmen und war super gespannt wie ich das ganze am darauffolgenden Tag in die Tat umsetzen kann. Nach dem Theorieteil haben wir uns noch zusammen die richtigen Kameraeinstellungen angesehen und sind gemeinsam und für jeden passend (Es war eine Canon dabei, drei unterschiedliche Nikon und eine Sony) alles durchgegangen.
Am Samstagmorgen ging es dann zum ersten Videoshooting. Erst war mein Gedanken, och joar Pferde auf der Wiese, mal gucken. Aber ich muss sagen, Nathalie Blasinger von @equusphoto.art // www.nathalieblasinger.de hat das super ausgesucht. Die ruhig grasenden Pferde waren genau richtig, um sich mit dem Filmen auseinanderzusetzen. Durch die schöne Lokation (die Pferde hatten ein paar Bäume mit auf der Wiese) konnten wir zwischendurch auch Filmen, wie sie sich an den Bäumen gekratzt haben. Es ging also jeder auf die Pirsch und konnte, wenn nötig Fragen stellen. Zwischendrin hat Nathalie uns immer mal zu sich geholt und erzählt auf was sie achtet und welche Sequenzen sie z.B. filmen würde und wie.
Nach dem wir dann mit den ersten Videoaufnahmen fertig waren, ging es kurz was zum Essen besorgen und dann zurück in die Unterkunft. Dort angekommen ging es daran die Videos zu sichern. Danach kam der zweite Theorieteil. Nathalie hat uns ihren Workflow in der Videobearbeitung gezeigt und immer wieder auch erzählt, warum und wieso sie das so macht. Nach dem Zeigen und Erklären ging es dann für uns an die Umsetzung. Jeder hatte seinen Laptop dabei teilweise unterschiedliche Schnittprogramme. Ich sag euch, Wahnsinn was es da für Unterschiede gibt! Wenn etwas nicht direkt beantwortet werden konnte, haben wir uns alle gemeinsam an die Lösungsfindung gemacht.
Nach diesem zweiten Theorieteil ging es ein letztes Mal los zu Alina und ihren Pferden.
Dieses Mal sollte sie zusammen mit ihrem großen Braunen Archie vor unseren Kameras stehen. Das Ganze hat in einer Apfelplantage stattgefunden und ich muss sagen, selbst wenn die Bäume nicht blühen, ist das eine tolle Fotolokation! Wir haben neben Schmuseaufnahmen auch leichte Bewegtbilder festgehalten. Gar nicht so einfach aber durch die neuen Kameraeinstellungen und Tipps dazu wie man die Kamera am besten ruhig hält, schon richtig gut!
Durchgefroren und mit vollem Kopf ging es wieder zurück an die Laptops. Ein weiterer Bearbeitungsteil stand an. Dieses Mal konnte ich sogar ein Video fertig bearbeiten und schneiden. Lediglich die Musik habe ich am Sonntag zuhause noch dazu gepackt und natürlich durch die Musik noch mal etwas geschnitten.
Dankeschön an alle Teilnehmer für die tolle Zeit und ganz Besonders Dankeschön an Nathalie! Mich hat das ganze ein großes Stück weitergebracht. Jetzt heißt es dranbleiben und das neu gelernte vertiefen! Hat wer Lust auf ein TFV? (Time for Videos) Dann melde dich!
Die anderen Teilnehmer
Alina & Archie